
| Gerd Jäger | Prof. Dipl.-Ing. |
| Telefon: | +49 (0) 385 - 558 11 0 |
| E-Mail: | office@jaegerjaeger.de |
| Wikipedia: | http://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Jäger |
| Ausbildung: | |
| 1980 | Abitur: Gymnasium Saarburg |
| 1981 – 1986 | Studium: Universität Stuttgart 1981 - 1985 |
| ETH-Zürich 1985 - 1986 | |
| 1987 | Diplom: Universität Stuttgart Prof. Walter M. Förderer |
| 1988 | Studienreise
nach Finnland Beginn einer Dissertation über Alvar Aalto |
| 1989 | Abbruch
der Dissertation Mitarbeit im Architekturbüro des Vaters |
| 1989 - 1990 | Mitarbeit bei Ammann + Baumann, Arch., Zug, Ch. |
| Lehrtätigkeit: | |
| 1989 - 1991 | Assistent
bei Prof. H. E. Kramel, ETH - Zürich Lehrstuhl für Entwurf und Baukonstuktion |
| Vorlesungen
in Entwurf und Baukonstruktion Entwurfsbegleitende Unterrichtung in CAAD |
|
| 1991 - 1994 | Assistent
bei Prof. Dietmar Eberle, ETH - Zürich Lehrstuhl für Entwurf und Wohnungsbau |
| Vorlesungen und Vorträge zu den Themen: | |
| Stadt – Stadtentwicklung – Nachverdichtung Entwicklung des Wohnbaues 16. Jhrdt. - heute Prinzipien der architektonischen Darstellung |
|
| 2000 - 2002 | Lehrauftrag an der FH Wismar, FB Gebäudekunde |
| 2002 - 2006 | Ordentliche
Professur für Entwurf - Baukonstruktion - Baubetrieb Fachhochschule Kiel |
| 2004 - 2006 | Honorarprofessur
für Baukonstruktion und Baubetrieb Polytechnic of Namibia - Windhoek/ Namibia |
| Berufstätigkeit: | |
| 1992 | Mitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz |
| Partnerschaft mit dem Vater, Architekt Hans-Werner Jäger | |
| Mitglied der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern | |
| 1993 | Gründung des Architekturbüros jäger jäger in Schwerin |
| 1994 | Mitglied der Ordre des Architectes et des Ingenieurs, Luxembourg |
| Landeswettbewerbsausschuss der Architektenkammer M-V | |
| 1995 - 2003 | Berufung in den Bund Deutscher Architekten |
| Vorsitz Prüfungsausschuss IHK Schwerin | |
| 1997 - 2005 | Internationaler Architekturworkshop - IAAS SCHWERIN |
| Vorsitz Landeswettbewerbsausschuss | |
| 1999 - 2005 | Vorstand
der Architektenkammer M-V |
| Ausstellung Jovenes Arquitectos Europeos - Buenos Aires | |
| seit 2000 | Beisitzer der Vergabekammer des Wirtschaftsministeriums |
| 2001 - 2006 | Mitglied des AKJAA - BDA |
| 2006 - 2010 | Vorsitz
Bund Deutscher Architekten (BDA) Landesverband Mecklenburg-Vorpommern |
| 2010 | Gründung BE Berlin gemeinsam mit Dietmar Eberle |